Fachbereich BEGLEITEN
Dienstleistungen
Sozialpädagogische Familienbegleitung beinhaltet die aufsuchende Begleitung von Eltern und ihren Kindern, um eine Unterstützung in schwierigen Lebenslagen zu bieten. Für das Kind werden Bedingungen gefördert, damit es in einer sicheren Umgebung aufwachsen und die Gefährdung des Kindeswohls abgewendet werden kann.
Unterstützung bei der Wahrnehmung des Besuchsrechts beinhaltet die Dienstleistungen UWB individuell und UWB Gruppe. Die Dienstleistungen unterstützen die Umsetzung des Besuchsrechts im Auftrag eines Sozialdienstes, der KESB oder des Gerichts in einem strukturierten Rahmen. Bei der Dienstleistung UWB Gruppe erfolgt die Durchführung in den Räumlichkeiten und auf dem Areal der Schoio AG an der Dorfgasse 81, in 4900 Langenthal, mit und ohne Begegnung zwischen den Eltern.
Bei der Dienstleistung UWB individuell kann die Dienstleistung in einem individuell begleiteten Rahmen stattfinden. Kinder und Eltern werden durch eine Fachperson begleitet und unterstützt, miteinander in Beziehung zu treten. Dieser Prozess kann zu einer Annäherung der Eltern sowie Elternteil und Kind beitragen. Das Kindeswohl steht dabei im Mittelpunkt.
Die Begleiteten Kinderübergaben bei der Wahrnehmung des Besuchsrechts erfolgen mit und ohne Begegnung zwischen den Eltern.
Ambulante Nachbetreuung (Nachsorge) beinhaltet die sozialpädagogische Begleitung und Unterstützung eines Kindes, eines Jugendlichen, eines jungen Erwachsenen nach Austritt aus einem stationären Wohnsetting.
Sozialpädagogische Tagesstruktur beinhaltet eine fachlich indizierte besondere Förderung und Unterstützung von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen. Sie entlastet das Familiensystem ausserhalb der Schulzeit in der Betreuung und Versorgung des Kindes und unterstützt damit den Verbleib in der Familie und im sozialen Umfeld.